Der „Tag des Bieres“ einmal anders
Dieser Festtag wird nicht abgesagt Es wird anders und definitiv nicht so gesellig, aber während so viele Konzerte und Feiern ganz abgesagt werden müssen,
Dieser Festtag wird nicht abgesagt Es wird anders und definitiv nicht so gesellig, aber während so viele Konzerte und Feiern ganz abgesagt werden müssen,
Liebe Gäste und Freunde, wir halten an unserer Entscheidung vom Wahlsonntag fest: Das Sternla bleibt zu. Überzeugt davon, dass es jetzt darum geht, die Gesundheit
Damit eure Gläser nie lange leer sind Für die, denen es nie schnell genug geht, bis das Glas wieder voll ist. Für die, die sich
Seit dem 1. August ist das Brauhaus-Team im Einsatz. Ein 25-Jähriger hat klare Vorstellungen davon, wie das erste Bier des neuen Sternla-Brauhauses zu schmecken hat.
Es steht fest. Das Datum… …für die ersten Seidla aus unserem neuen Bamberger Brauhaus – dem „Brauhaus zum Sternla“. Wirt Uwe Steinmetz und Braumeister Alexander
Der nächste Baustellenschritt ist geschafft Bis spät in den Abend wurde am Dienstag gewerkelt, damit heute – am 1. Mai – das „Bräustübla“ für euch
Immer wieder wird im Sternla ermittelt. Nicht etwa, um die Geheimnisse der original fränkischen Küche aufzuspüren. Vielmehr geht es darum, den Gästen einen unterhaltsam genüsslichen Abend aufzutischen – inklusive Mordfall.
Mit der Einfühurng von Biermarken als Zahlungsmittel lässt das Sternla eine alte Tradition wieder aufleben.
Das Sternla-Team liebt Traditionen und Bräuche. Das hat sich schon lange herumgesprochen. Schafkopfrennen, Stärk antrinken, Hausmusik. Und jetzt auch noch die guten alten Biermarken.
Koch/Köchin
Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung an info@sternla.de
Verkauf im Sternlagarten
Ruhetag
11 bis 23 Uhr