Richard Röckelein ist überzeugt, Schafkopf ist das ideale Kinderspiel. „Eine Runde kann sehr schnell gehen“, sagt er. Manchmal dauert es nur ein paar Minuten, bis die Karten und somit auch wieder die Chancen schon wieder neu gemischt werden. Und auch Maria, die einen Kindertisch während der Schulung betreut, hat das Spiel in ihrer Rolle als Oma ganz neu entdeckt. „Meine Schwiegertochter hat mittlerweile in jeder Handtasche ein Kartenset dabei“, sagt sie.
„Uno ist einfach“, sagt Anton. Und meint damit: „Zu einfach.“ Die Grundregeln kennen einige der Nachwuchskarter bereits, die Hoffnung vieler: In Zukunft auch mal gegen den Papa oder Opa – oder die Oma und Mama – gewinnen. Schafkopf – ein Spiel, das die Generationen verbindet.