Unser uriger Eingangsbereich mit Durchgang zum Sternla-Garten bietet Platz für 30 Gäste. Durch das Ausschankfenster haben die Gäste „in erster Reihe“ direkt unseren Zapfhahn und somit das nächste Seidla im Blick.
Wirtshaus
Im Wirtshaus an der Langen Straße bewirten wir 60 Gäste. Wir lieben unseren neuen Tresen und die neue Zapfanlage. Denn jedem wird sofort klar: Das Sternla-Bier, das fließt direkt aus dem Brauhaus im ersten Stock runter ins Wirtshaus.
Braustübla
Im komplett neu errichteten Gastraum im hinteren Bereich – in unserem Braustübla – finden 75 Gäste Platz. Das Braustübla können Sie auch für Ihr Event, egal ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenveranstaltung, mieten. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen auf Anfrage ein Angebot.
Sternla-Biergarten
Seit dem Umbau vom Wirtshaus zum Brauhaus können wir euch noch mehr Schattenplätze anbieten – insgesamt 150 mit Blick auf unser Sudhaus. Bei angenehmen Außentemperaturen könnt ihr unser Bier auch frischgezapft im Sternla-Garten genießen. Selbst ein Sommerregen hält euch nicht davon ab, im Biergarten zu verweilen. Alle unsere Biere werden frisch vom Tank über unseren Ausschank im Gartenhäusla direkt in den Willibecher gezapft.
Für gewöhnlich gilt hier: Zutritt nur für unser Personal. Doch bei Brauereiführungen oder unseren Braukursen zeigen wir auch Gästen unser Sudhaus im ersten Stock. Unser Braumeister Alexander Walter sorgt unter der Woche dafür, dass immer ausreichend Nachschub in den Kesseln ist. Mit der „Hopfensau“ können Sie einmal im Monat Bier selbst brauen. Alle Angebote finden Sie hier im Überblick.
Schalander
Neben dem Brauhaus im ersten Stock – sogar mit Blick durch die Glaswand direkt auf die Sudkessel – findet sich unser erster Verkostungsraum. Der „Schalander“ ist als Begriff für den Aufenthaltsraum für die Brauer bekannt. In unserem dürfen auch bis zu 10 Gästen Platz nehmen. Unsere Bierbotschafter verraten Ihnen hier alles, was Sie über Bier wissen sollten. Wäre so eine Bierverkostung auch was für Sie? Hier finden Sie alle Verkostungen auf einen Blick.
Anfang 2020 wurde auch unser „Braumeisterstübla“ fertig. In unserem zweiten Verkostungsraum können wir 18 Besuchern Bierwissen vermitteln. Übrigens – bei größeren Gruppenverkostungen können Sie sparen. Alle Informationen finden Sie hier.
Wir servieren Ihnen die Biere mit regionalen Leckereien und würzen den Abgang jeweils mit ein bisschen Fachwissen der Experten ab.
Unsere Bierverkostungen können Sie auch wunderbar an Freunde verschenken – fragen Sie uns nach einem Gutschein.
Samstags können Sie Bierverkostungen entweder um 11, 13, 17 oder um 19:30 Uhr reservieren.
Unter der Woche – Dienstag bis Freitag – sind wir flexibel während der Öffnungszeiten. Sprechen Sie uns einfach auf Ihren Wunschtermin an.
Vegetarier finden auf unserer Tageskarte jeweils eine Alternative zu den Fleischgerichten. Diese können problemlos umbestellt werden. Für alle à-la-carte-Fans bieten wir auch eine Bierverkostung ohne Gericht an. Mehr Informationen entnehmen Sie den einzelnen Beschreibungen.
Lernen Sie Bamberg, seine Brauereien und seine Biere bei einer deftigen Brotzeit kennen. Wir verkosten in ungefähr 90 Minuten fünf verschiedene Bierstile. Gruppengröße: ab vier Personen und für bis zu 40 Personen.
120 Minuten, in denen Sie insgesamt mit unserem IHK-Bierbotschafter sechs Bierstile Bamberger Brauereien probieren und kennenlernen. Dazu servieren wir Ihnen unser beliebtes und original fränkisches Schäufäla (Schulterbraten vom Schwein mit Kruste) - ofenfrisch, wie es sich gehört mit Kloß und Kraut.
Unsere Bierexperten werden Ihnen in 120 Minuten sechs verschiedene Bierstile präsentieren. Dabei setzen wir bewusst auf die Tradition Bamberger Brauereien. Zudem kredenzen wir Ihnen aus der Küche ein Sternla-Schlemmerpfännla, auf dem sie ein Grillgögerla, Pfannenschnitzel und fränkische Bratwürste mit Bratkartoffeln und Sauerkraut finden.
"Auf ein Bier mit Hans" ist die Spezialverkostung mit Johann Konrad Wächtler Erleben Sie in spannenden 200 Minuten geballtes Bierwissen, die fränkische Lebenskultur und vieles mehr mit "unserem Hans". Verkosten Sie in 5 Gängen Bierspezialitäten aus der ganzen Welt mit den passenden Speisen dazu. Werfen Sie einen Blick in unsere Brauerei und zwickeln unser Bier frisch vom Lagertank. Unser Versprechen: Bei dieser Verkostung bleibt keine Bierfrage unbeantwortet. Ab vier Personen buchbar, Preis pro Person 96,50 €
Sie können unsere Bierverkostung auch mit den Gerichten unserer Karte kombinieren. Lernen Sie mit unseren IHK-Bierbotschaftern erst sechs verschiedene Bierstile kennen und wählen Sie anschließend das Gericht à la carte, auf das Sie Lust haben (nicht im Preis inklusive). Buchen Sie die Verkostung ab vier Personen.
Wer schon immer mal einen Blick in unser Brauhaus im ersten Stock werfen wollte, für den ist diese "Verkostung plus" genau das Richtige. Ihr verkostet vier hausgebraute Sternlabiere, genießt eine Braumeisterbrotzeit während der Verkostung und bekommt alles ganz genau von einem IHK-Bierbotschafter gezeigt. Der Höhepunkt ist dann ein gezwickeltes Bier. Nach diesen eineinhalb Stunden kennen Sie das Sternla definitiv richtig gut. Buchbar ab vier Personen.
Ab sofort können Sie jedes Wochenende auch spontan unsere Offenen Bierverkostungen inklusive Brauereiführung und einer fränkischen Brotzeit besuchen! Jeden Samstag können Sie um 15 Uhr unter dem Motto >>Bierstadt Bamberg<< 4 Bamberger Biere verkosten und bierige Infos über Bamberg aufsaugen. Buchbar ab 1 Person.
Wir lieben Tradition. Gutes Essen und vor allem gutes Bier. Bei uns im „Sternla“ können Sie Franken erleben.