So komme es tatsächlich eher selten vor, erzählt der dreizehnjährige Jonas, dass unter gleichaltrigen Freunden Schafkopf gespielt werde. Noch nicht. Für ihn mit ein Grund, warum er sich so auf die drei Sonntage im September gefreut hat. Sat.1 hat sich Anfang Januar 2019 sogar mit der Frage beschäftigt, warum Schafkopf bald ein Schulfach werden sollte. Und auch wenn die Gewinner mit einem etwas breiteren Grinsen zum Mittagessen übergehen, geht es letztlich bei der Schafkopfschule nicht ums Siegen allein. Fest steht: Die Bamberger Kinderschafkopfschule gehört genauso zum Sternla wie die abendlichen Kartrunden am Stammtisch.