Die Termine für 2026 folgen in Kürze
Drei Sonntage mit jeweils anschließendem Mittagessen direkt im Sternla. Teilnehmen können Kinder zwischen sieben und 13 Jahren.

Wobla und Stadtjugendring

Das Sternla, Stadtjugendring und Wobla meinen, dass Schafkopf nicht nur an den Stammtisch gehört. Warum dieses Kartenspiel mehr als nur ein Spiel ist, können die Nachwuchskarter schnell selbst erklären.

Derzeit keine Anmeldung möglich

Anton spielt Herz. Clara Blatt.

Anton spielt Herz. Clara Blatt. „Verlieren kann ich eh nicht mehr“, denkt sich die Zehnjährige. Und fährt damit gute Karten trotz schlechter Karten. Am Nebentisch springt derweil Samuel auf. Er strahlt. Eine Glocke klingelt. Richard Röckelein, Geschäftsführer des Stadtjugendrings Bamberg, öffnet eine Dose. Also so kommen die ganzen Schokopapierchen auf dem Tisch zusammen. Ein ungewohnter Anblick im Nebenzimmer – junges Publikum und Apfelschorle statt Gerstensaft.

Aber genauso stimmungsvoll wie an einem illusteren Abend unter Erwachsenen. Und währenddessen – vollkommen unerwartet für ihre Mitspieler – räumt Clara das Feld in einer der letzten Runden an diesem Tag das Feld von hinten auf.

Neue Runde – neues Glück

Schafkopf ist das ideale Kinderspiel

So komme es tatsächlich eher selten vor, erzählt der dreizehnjährige Jonas, dass unter gleichaltrigen Freunden Schafkopf gespielt werde. Noch nicht. Für ihn mit ein Grund, warum er sich so auf die drei Sonntage im September gefreut hat. Sat.1 hat sich Anfang Januar 2019 sogar mit der Frage beschäftigt, warum Schafkopf bald ein Schulfach werden sollte.

Und auch wenn die Gewinner mit einem etwas breiteren Grinsen zum Mittagessen übergehen, geht es letztlich bei der Schafkopfschule nicht ums Siegen allein. Fest steht: Die Bamberger Kinderschafkopfschule gehört genauso zum Sternla wie die abendlichen Kartrunden am Stammtisch.

Derzeit keine Anmeldung möglich

Erwachsene Tisch-Betreuer gesucht

Wer noch nicht mit den Regeln vertraut ist, wird es während dieser drei Sonntage auch durch Zuschauen von mal zu mal besser begreifen. Interesse? Dann melden Sie sich im Sternla.

Derzeit keine Anmeldung möglich

Wir lieben Tradition. Gutes Essen und vor allem gutes Bier. Bei uns im „Sternla“ können Sie Franken erleben.

Brauhaus Sternla GmbH
Lange Straße 46
96047 Bamberg
+49 951 28 750
info@sternla.de
Von Mai bis September
Biergarten Montag,
11-21 Uhr | mehr Infos >
Dienstag bis Sonntag,
11-23 Uhr
Gartenbetrieb bis 22 Uhr
Verkauf im Sternlagarten.
Dienstag bis Freitag
10 bis 12 Uhr

Wir lieben Tradition. Gutes Essen und vor allem gutes Bier. Bei uns im „Sternla“ können Sie Franken erleben.

Brauhaus Sternla GmbH
Lange Straße 46
96047 Bamberg
+49 951 28 750
info@sternla.de
Von Mai bis September
Biergarten Montag,
11-21 Uhr | mehr Infos >
Dienstag bis Sonntag,
11-23 Uhr
Gartenbetrieb bis 22 Uhr
Verkauf im Sternlagarten.
Dienstag bis Freitag
10 bis 12 Uhr